
Resilienzzentrum Ostalbkreis
Wenn Katastrophen, Krisen oder anhaltender Stress den Alltag erschüttern, helfen Resilienzzentren, Menschen und Gesellschaft widerstandsfähiger zu machen. Auch der Ostalbkreis verfügt über ein Resilienzzentrum.
Wenn Katastrophen, Krisen oder anhaltender Stress den Alltag erschüttern, helfen Resilienzzentren, Menschen und Gesellschaft widerstandsfähiger zu machen. Auch der Ostalbkreis verfügt über ein Resilienzzentrum.
Zahlen des Sozialministeriums zeigen: In Baden-Württemberg sind Minderjährige nach jungen Erwachsenen am stärksten gefährdet. Wo steht der Ostalbkreis im Vergleich?
Wie kann Vereinsarbeit und ehrenamtliches Engagement attraktiver und einfacher werden? Mit dieser Frage beschäftigte sich in den vergangenen Monaten ein Arbeitskreis aus Vertretern der Kreisverwaltung, Kommunen, Vereine und Verbände. My Fleckle nennt die Ergebnisse.
Nach erfolgreicher Modellphase startet der Ostalbkreis nun mit der Ehrenamtskarte, die flächendeckend in ganz Baden-Württemberg eingeführt werden soll. Was die Ehrenamtskarte kann, lesen Sie in My Fleckle.